
Spitex • Palliativ- und Onko-Spitex SPITEX BASEL

Online-Anmeldung
OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.
Nachrichten & Dokumente
Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.
Adresse
Kurzportrait
Palliativ- und Onko-Spitex ermöglicht Menschen mit schweren, fortschreitenden Erkrankungen bestmögliche Lebensqualität daheim. Unsere Fachpersonen mit spezieller Ausbildung in Palliative Care und Onkologie-Pflege erbringen individuelle Beratung, Betreuung und Pflege zu Hause. Zur ganzheitlichen Behandlung gehört die Linderung von Schmerzen und anderen Symptomen sowie der Einbezug von Angehörigen.
Leistungsangebot
- Individuelle Abklärung, Beratung und Betreuung
- Behandlung von Beschwerden (Symptomlinderung, Schmerzlinderung)
- Verabreichung von Infusionen, intravenösen Medikamenten und Bluttransfusionen
- Überwachung und Wechsel von Schmerzpumpen
- Koordination mit externen Fachstellen und Fachpersonen
- Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln
- Erstellung eines Behandlungs- und Notfallplans in ärztlicher Absprache
- Einbindung von weiteren Spezialistinnen und Spezialisten
- Aufbau eines tragfähigen Betreuungsnetzes zu Hause
- Fachliche Anleitung von Angehörigen und weiteren Beteiligten
- Entlastungs- und Beratungsgespräche mit Angehörigen
- 24 Stunden am Tag erreichbar
Eigenschaften / Angebot
-
Betreuung und Hilfe im Alltag
EinkaufenKochenWäsche waschenReinigen der WohnungSoziale BegleitungEntlastung für pflegende AngehörigeBetreuung im Alltag
-
Pflegeangebot zu Hause
Unterstützung bei der Köperpflege (An-/Ausziehen, Toilettengang etc.)Hilfe und Unterstützung bei Körperpflege und Aktivitäten des täglichen LebensMedikamente (Richten/Verabreichen)WundpflegeBezugspflegeUntersuchungen und TherapienVitalzeichenkontrolle
-
Abklärung und Koordination
Pflegeberatung und KoordinationBedarfsabklärung
-
Spezialisierte Pflege für die Behandlung einer Krankheit
Palliative CareSterbebegleitungKomplexe InfusionstherapieOnkologiepflegeTeil- und Vollbäder (medizinisch)Inhalationen, Absaugen, O2 TherapieSondennahrung verabreichen, Sondenpflege und SondeneinlageEinmalkatheterisieren (auch in der Schule, KITA) und Einlage von DauerkatheterPflege von StomaDarmmanagmentUnterstützung im Symptommanagement (bio-psychosozial und spirituell)Unterstützung der Betroffenen und Bezugspersonen
-
Weitere Entlastungsmöglichkeiten
NotrufsystemAnleitung von Angehörigen und BezugspersonenKoordination und Case ManagementNetzwerk
-
Bereitschaftszeiten / Verfügbarkeit
Abenddienst
-
Reha zu Hause
Bewegung zu Hause