Registrieren

Noch kein Konto?

Treten Sie in Kontakt mit uns, wir beraten Sie gerne.

Registrierungsanfrage

Section background image

Spitex • Doris Petersen - Omsorg-private care

Online-Anmeldung

OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.

Prozessgestützt
Rund um die Uhr

Nachrichten & Dokumente

Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.

Bis zu 500 MB pro Datei
Sicherer als E-Mail

Bürozeiten

Mo 08:00-12:00 13:00-17:00
Di 08:00-12:00 13:00-17:00
Mi 08:00-12:00 13:00-17:00
Do 08:00-12:00 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00 13:00-17:00
Normale Kapazität

Normale Kapazität

Ich bin mit ganzem Herzen dabei - es ist meine Berufung!

Kurzportrait

Wer bin ich

über mich

Seit meiner Ausbildung zur Pflegfachfrau HF (1995) arbeite ich in der Pflege. Bis heute bin ich mit ganzem Herzen dabei - es ist meine Berufung!

Jetzt ist es meine Herzensangelegenheit, in meiner Berufung selbständig zu sein, damit ich meine persönlichen Werte und Professionalität einbringen kann. Ich freue mich sehr auf meine zukünftigen Kunden, welche immer als ganzes Individuum im Zentrum stehen. Gemeinsam finden wir nach Ihrem persönlichen Bedarf, aufgebaut auf Ihren Ressourcen und ausgelegt nach Ihren Wünschen, Anliegen und persönlichen Zielen ein individuelles Angebot.

Warum Omsorg-private care

Bei der Namensfindung meiner eigenen Firma war es mir wichtig eine Verbindung zu meinem Namen Petersen und der Pflege herzustellen ohne das Wort Spitex zu benutzen. Was kein einfaches Unterfangen war. 

Meine Wurzeln verbinden mich bis heute in meine 2. Heimat Dänemark. So überlegte ich mir, was Pflege und Unterstützung auf dänisch heisst. 'Omsorg-private care' wurde so zu meinem Firmennamen. Das Schöne an diesem Namen ist, das Omsorg in unserem Sprachgebrauch auch irgendwie verstanden wird und im Wort Omsorg die Ganzheitlichkeit enthalten ist.

Berufserfahrung

1995 - 2008:     Kantonsspital St. Gallen: Kardiologie, Nephrologie und Orthopädie

2009 - 2011:     Familienmanagerin (3 Kinder)

Seit 2011 bis heute: Pflege im ambulanten Bereich

Weiterbildungen

Ich habe mich in der Wundpflege, Kompressionstherapie, Palliative  Care, Clinical Assessement, Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen, Kinästhetics, Leadership und Führung im Gesundheitswesen (CAS) und Selbstmanagement weitergebildet.  

Es ist mir wichtig, mich stetig auf dem Laufenden zu halten. Im Jahr 2024 werde ich mich insbesondere mit dem Medikamentenmanagement auseinandersetzten.

Weiterbildung auf der energetischen Ebene: Ausbildung zur Tanz- und Ausdruckspädagogin (2014) und zum Body-Mind and Soul-Coach.(2023/2024)

sprachen

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch
  • Dänisch
Seit 2019 wohne ich mit meinem Lebenspartner Mario Bresch in Arbon/Stachen. Die Liebe und die Nähe zum Bodensee hat mich in diese Region geführt. Das Element Wasser hat mich immer schon angezogen. Am See finde ich die Ruhe, Ausgeglichenheit, Gelassenheit sowie Motivation und Inspiration.

Profile picture

Omsorg-private care

Omsorg-private care

Ich unterstütze Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen, gesundheitlichen Ziele durch Förderung Ihrer eigenen Ressourcen. Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Pflege, können Sie mit meiner Beratung und Anleitung, Vorschlägen für Anpassung und/oder Benutzung von Hilfsmitteln, Informationen und koordinieren von weiteren Unterstützungsangeboten, aber insbesondere durch die Unterstützung und Übernahme von Grund- und Behandlungspflegeleistungen, lange in Ihrem vertrauten zu Hause bleiben. Diese Leistungen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Im Weiteren biete ich Betreuung, Begleitung zu Hausarzt Terminen oder Untersuchungen, sowie Unterstützung in Hauswirtschaftlichen Leistungen bei Ihnen an. Für eine Bedarfsabklärung komme ich gerne auch zu Ihnen ins Spital, bevor Sie nach Hause Entlassen werden. Es ist mir wichtig, Bedarfsabklärungen und Koordinationsgespräche mit Ihnen und den involvierte Diensten vorzunehmen. Mein Einsatz-Radius ist im Kanton Thurgau, sowie im Kanton St. Gallen, ist je nach Auftrag unterschiedlich. Kontaktieren Sie mich und wir finden eine auf Sie zugeschnittene Lösung.

Leistungsangebot

Mein Angebot

Ich unterstütze Sie beim Erreichen Ihrer persönlichen, gesundheitlichen Ziele durch Förderung Ihrer eigenen Ressourcen. Dank meiner langjährigen Erfahrung in der Pflege, können Sie mit meiner Beratung und Anleitung, Vorschlägen für Anpassung und/oder Benutzung von Hilfsmitteln, Informationen und koordinieren von weiteren Unterstützungsangeboten, aber insbesondere durch die Unterstützung und Übernahme von Grund- und Behandlungspflegeleistungen, lange in Ihrem vertrauten zu Hause bleiben. Diese Leistungen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Im Weiteren biete ich Betreuung, Begleitung zu Hausarzt Terminen oder Untersuchungen, sowie Unterstützung in Hauswirtschaftlichen Leistungen bei Ihnen an.

Für eine Bedarfsabklärung komme ich gerne auch zu Ihnen ins Spital, bevor Sie nach Hause Entlassen werden. Es ist mir wichtig, Bedarfsabklärungen und Koordinationsgespräche mit Ihnen und den involvierte Diensten vorzunehmen.

Mein Einsatz-Radius ist im Kanton Thurgau, sowie im Kanton St. Gallen, ist je nach Auftrag unterschiedlich. Kontaktieren Sie mich und wir finden eine auf Sie zugeschnittene Lösung.

Leistungen, welche von der Krankenkasse (KK) übernommen werden:

  • Bedarfsabklärung
  • Erstellen der für die KK geforderten Dokumentation
  • Beratung und Anleitung für Sie und Ihre Angehörigen
  • Messung und Dokumentation Ihrer Vitalwerte wie Puls, Blutdruck, Temperatur, Gewicht, Blutzucker
  • Entnahme von Labormaterial in Absprache mit Ihrem Hausarzt
  • Massnahmen zur Atemtherapie
  • Sonden- und Katheterpflege
  • Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten
  • Wundversorgung
  • Beine einbinden
  • Kompressionsstrümpfe anlegen
  • Bewegungsübungen
  • Mobilisieren
  • Dekubitusprophylaxe
  • Unterstützung in der Körperpflege
  • An- und Auskleiden
  • Palliative Betreuung und Pflege
  • Individuelle Behandlungspflege (Tracheostomapflege, PICC-Line; Port a cath)