Registrieren

Noch kein Konto?

Treten Sie in Kontakt mit uns, wir beraten Sie gerne.

Registrierungsanfrage

Section background image

Spitex • Giuseppe Paratore

Online-Anmeldung

OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.

Prozessgestützt
Rund um die Uhr

Nachrichten & Dokumente

Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.

Bis zu 500 MB pro Datei
Sicherer als E-Mail

Bürozeiten

Mo 08:00-22:00
Di 08:00-22:00
Mi 08:00-22:00
Do 08:00-22:00
Fr 08:00-22:00
Sa 08:00-22:00
So 08:00-22:00
Normale Kapazität

Normale Kapazität

Als freiberuflicher Pflegefachmann im Kanton Zürich kann ich Sie in all diesen und vielen anderen Situationen unterstützen.

Egal ob es sich um einen kurz- oder längerfristigen Bedarf handelt, ich biete Ihnen eine angepasste Pflege und tägliche Hilfe bei Ihnen zu Hause oder, bei Bedarf, an Ihrem Arbeitsplatz und unter Einhaltung der Hygienevorschriften an.

Wir definieren gemeinsam eine personalisierte Betreuung, die Ihren Ressourcen und Bedürfnissen entspricht und Ihre Lebensgewohnheiten berücksichtigt.

Ich biete Ihnen meine Kompetenz und Sachkenntnis an, um Ihnen zu helfen, in einer vielleicht schwierigen Situation ein angenehmes Leben zu führen.

Wir bauen eine Beziehung auf, die auf Vertrauen basiert und bei der Ihre Selbständigkeit und Sicherheit an oberster Stelle stehen.

Kurzportrait

Ihre freiberuflicher Pflegefachmann in Zürich

Ich bin Italiener, kam 2014 in die Schweiz und bin seit 2012 Pflegefachmann. Ich hatte das Glück, in beiden Ländern in unterschiedlichsten Bereichen arbeiten zu können, sowohl auf Italienisch als auch auf Deutsch: Reanimations- und Notfalldienste, institutionelle Altenpflege, häusliche Pflege, öffentliche Einrichtungen, private Einrichtungen, Akutstationen, Langzeitpflegeeinrichtungen.

Dank dieser Erfahrung, die mir bereichernde Begegnungen mit Menschen ermöglichte und durch die ich eine solide berufliche Identität formen konnte, habe ich 2023 beschlossen, freiberuflicher Pflegefachmann zu werden.

Für mich steht die Qualität der Pflege und die Beziehung zu der Person, die ich pflege, im Mittelpunkt meiner Betreuung, unabhängig davon, ob es sich um einen teilweisen oder umfassenden, vorübergehenden oder langfristigen Pflegebedarf handelt.

Ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, ein fürsorgliches Verständnis entwickeln und dabei die Werte und die Kultur des anderen zu respektieren, zuhören können, ohne zu urteilen, sich die Zeit zu nehmen, die nötige Hilfe und Unterstützung zu geben und dabei die Selbständigkeit der Person zu bewahren und zu stärken: Diese Werte stehen im Mittelpunkt meines Interesses.

Ich glaube an eine unkomplizierte und respektvolle Beziehung, um meine Pflegedienste ausführen zu können und meine Patienten auf dem Weg zu ihren Zielen zu begleiten (Erhaltung der Lebensqualität für ältere Menschen, Rückkehr zum normalen Leben bei Kurzzeitpflege, Vereinbarkeit von Krankheit und Alltag bei Langzeiterkrankungen).

Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie häusliche Pflege oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen. Ich werde Ihnen mit Freude antworten.

  • Profile picture

    Paratore Giuseppe

    Freiberuflicher Pflegefachmann HF

    „Das Aussergewöhnliche findet sich auf dem Weg der gewöhnlichen Menschen.“ Paulo Coelho

  • Profile picture

    Paratore Giuseppe

    Enfermera independiente

    “Lo extraordinario se encuentra en el camino de la gente corriente”. Paulo Coelho

  • Profile picture

    Paratore Giuseppe

    Infirmière indépendante

    « L’extraordinaire se trouve sur le chemin des gens ordinaires. » Paulo Coelho

  • Profile picture

    Paratore Giuseppe

    Infermiere autonomo

    “Lo straordinario si trova nel cammino della gente comune.” Paolo Coelho

    Leistungsangebot

    Die richtige Qualität der Unterstützung zu Hause

    Analyse, Beratung und Koordination

    • persönliche Bedarfsanalyse;
    • Beratung des Patienten und seiner Familie;
    • Koordinierung der Pflegemassnahmen (z.B. mit Ihrem Arzt).

    Untersuchungen und Behandlungen

    • Zusammenstellung und Verabreichung von Medikamenten;
    • medizinische Kontrolle (Blutdruck, Puls, Blutzucker…); 
    • Wundversorgung (akut, chronisch oder postoperativ);
    • Schmerzbehandlung;
    • Injektionen (subkutan, intravenös und intramuskulär);
    • Pflege im Zusammenhang mit einem Harnkatheter;
    • Entnahme von Proben für Laboruntersuchungen;
    • Infusionsüberwachung;
    • Verabreichung von enteraler oder parenteraler Ernährung;
    • Versorgung im Zusammenhang mit der Hämodialyse oder Peritonealdialyse;
    • Sterbebegleitung.

    Hygiene und Wohlbefinden

    • Hilfe bei der Körperpflege;
    • Hilfe bei der Mobilisation (Aufstehen und ins Bett gehen);
    • Hilfe beim Anziehen;
    • Hilfe beim Essen;
    • Hilfe beim Bandagieren der Beine;
    • Hilfe beim Anziehen von Stützstrümpfen;
    • Hilfe bei der Installation von medizinischen Geräten (Schiene, Immobilisationsschlinge, usw.);
    • Prävention von Dekubitus bei Bettlägerigen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität.

    Verbände

    Curacasa
    SBK