Registrieren

Noch kein Konto?

Treten Sie in Kontakt mit uns, wir beraten Sie gerne.

Registrierungsanfrage

Section background image

Spitex • Swiss Betreuung GmbH

Online-Anmeldung

OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.

Prozessgestützt
Rund um die Uhr

Nachrichten & Dokumente

Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.

Bis zu 500 MB pro Datei
Sicherer als E-Mail

Bürozeiten

Mo 08:00-12:00 13:00-17:00
Di 08:00-12:00 13:00-17:00
Mi 08:00-12:00 13:00-17:00
Do 08:00-12:00 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00 13:00-17:00
Normale Kapazität

Normale Kapazität

Die Spitex Swiss Betreuung erfasst und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse von Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung benötigen. Durch maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote wird gewährleistet, dass die Betroffenen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Dies umfasst nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch Hilfe im Haushalt, bei der Körperpflege sowie soziale Betreuung. Das Ziel der Spitex ist es, den Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität zu erhalten, während gleichzeitig ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden gewährleistet wird.

Kurzportrait

Wir überlassen Meschen nicht dem Zufall

Unser Team setzt sich aus hochqualifizierten und engagierten Fachkräften zusammen, die ihr Wissen kontinuierlich erweitern, um stets auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft und Betreuung zu sein. Wir legen großen Wert auf Professionalität, Empathie und Verantwortungsbewusstsein. Dabei handeln wir stets im besten Interesse der Menschen, die wir betreuen. Unser Ziel ist es, eine fachlich fundierte, individuelle und würdevolle Pflege zu gewährleisten, die den Bedürfnissen und Wünschen jedes Einzelnen gerecht wird.

  • Süleyman Kayali

    Geschäftsführer

    Mein Werdegang Ich bin in Deutschland aufgewachsen und habe dort meine Schulzeit verbracht. Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung zum Pflegefachmann absolviert. Beruflich habe ich in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet, darunter in der stationären Pflege sowie im ambulanten Pflegedienst. Durch meine Erfahrung und mein Engagement konnte ich mich bis zur Pflegedienstleitung weiterentwickeln. Im Jahr 2014 wanderte ich in die Schweiz aus, um neue berufliche und persönliche Erfahrungen zu sammeln. Hier setzte ich meine Arbeit im Pflegebereich fort und spezialisierte mich zusätzlich in der Psychiatrie. Diese Arbeit hat mir wertvolle Einblicke in den Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen gegeben und meine Fachkenntnisse erweitert. Alte und kranke Menschen haben für mich eine große Bedeutung, da ich bei meinen Großeltern aufgewachsen bin und schon früh gelernt habe, wie wichtig Fürsorge, Respekt und Unterstützung sind. Diese Erfahrung hat meine Leidenschaft für die Pflege geprägt und meinen Wunsch verstärkt, anderen Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Im Jahr 2023 verwirklichte ich meinen Traum und gründete Spitex Swiss Betreuung. Mit meiner eigenen Spitex-Organisation setze ich mich für eine hochwertige, individuelle und professionelle Pflege ein, um Menschen bestmöglich zu unterstützen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Heute leite ich Spitex Swiss Betreuung und arbeite täglich daran, die Qualität der Pflege zu verbessern und mein Unternehmen weiterzuentwickeln.

    Leistungsangebot

    Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Pflege aus Leidenschaft.

    Das Leistungsangebot in der Pflege umfasst verschiedene Dienstleistungen zur Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen:

    1. Grundpflege: Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Ankleiden, Ernährung und Mobilität.

    2. Behandlungspflege: Medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Injektionen.

    3. Hauswirtschaftliche Versorgung: Hilfe bei Einkäufen, Kochen und Reinigung der Wohnung.

    4. Beratung und Unterstützung: Pflegeberatung und Hilfe bei der Organisation der Pflege.

    5. Ambulante Pflege: Pflege zu Hause durch Pflegedienste..

    6. Demenzpflege: Spezialisierte Pflege für Menschen mit Demenz.

    7. Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege: Temporäre Pflege zur Entlastung der Hauptpflegeperson.

    Diese Leistungen werden je nach Pflegegrad und Bedarf durch die Pflegeversicherung oder private Versicherungen abgedeckt.


    Verbände

    Association Spitex privée Suisse (ASPS)

    Qualitätslabels

    InterRAI-Qualitätsstandard