
Spitex • Swiss Betreuung GmbH
Online-Anmeldung
OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.
Nachrichten & Dokumente
Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.
Swiss Betreuung GmbH
Bürozeiten
Die Spitex Swiss Betreuung erfasst und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse von Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Unterstützung benötigen. Durch maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote wird gewährleistet, dass die Betroffenen in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können. Dies umfasst nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch Hilfe im Haushalt, bei der Körperpflege sowie soziale Betreuung. Das Ziel der Spitex ist es, den Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität zu erhalten, während gleichzeitig ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden gewährleistet wird.
Kurzportrait
Wir überlassen Meschen nicht dem Zufall
Unser Team setzt sich aus hochqualifizierten und engagierten Fachkräften zusammen, die ihr Wissen kontinuierlich erweitern, um stets auf dem neuesten Stand der Pflegewissenschaft und Betreuung zu sein. Wir legen großen Wert auf Professionalität, Empathie und Verantwortungsbewusstsein. Dabei handeln wir stets im besten Interesse der Menschen, die wir betreuen. Unser Ziel ist es, eine fachlich fundierte, individuelle und würdevolle Pflege zu gewährleisten, die den Bedürfnissen und Wünschen jedes Einzelnen gerecht wird.
Leistungsangebot
Ihre Gesundheit, unsere Verantwortung – Pflege aus Leidenschaft.
Das Leistungsangebot in der Pflege umfasst verschiedene Dienstleistungen zur Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen:
-
Grundpflege: Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben wie Körperpflege, Ankleiden, Ernährung und Mobilität.
-
Behandlungspflege: Medizinische Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe und Injektionen.
-
Hauswirtschaftliche Versorgung: Hilfe bei Einkäufen, Kochen und Reinigung der Wohnung.
-
Beratung und Unterstützung: Pflegeberatung und Hilfe bei der Organisation der Pflege.
-
Ambulante Pflege: Pflege zu Hause durch Pflegedienste..
-
Demenzpflege: Spezialisierte Pflege für Menschen mit Demenz.
-
Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege: Temporäre Pflege zur Entlastung der Hauptpflegeperson.
Diese Leistungen werden je nach Pflegegrad und Bedarf durch die Pflegeversicherung oder private Versicherungen abgedeckt.