Registrieren

Noch kein Konto?

Treten Sie in Kontakt mit uns, wir beraten Sie gerne.

Registrierungsanfrage

Section background image

Heim • Alters- und Pflegeheim Ruhesitz

Online-Anmeldung

OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.

Prozessgestützt
Rund um die Uhr

Nachrichten & Dokumente

Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.

Bis zu 500 MB pro Datei
Sicherer als E-Mail

Bürozeiten

Mo 08:00-17:00
Di 08:00-17:00
Mi 08:00-17:00
Do 08:00-17:00
Fr 08:00-17:00
Freie Plätze: Ja

Freie Plätze: Ja

Kurzportrait

Bedürfnisse stehen im Vordergrund

Die Stiftung Früeling - Zentrum fürs Alter stellt den Gemeinden des Zweckverbandes „Altersbetreuung der Gemeinden des Oberklettgau“ Wohn- und Pflegeplätze zur Verfügung.

Die Stiftung hat den Auftrag, zur Betreuung von Menschen mit Demenz spezielle Wohnformen bereit zu stellen. Der Leistungsvertrag beinhaltet ausserdem, dass nebst teilstationärer und temporärer Pflege auch Palliative Pflege angeboten wird.

Bereits seit vielen Jahren werden betagte Menschen der Zweckverbandsgemeinden mit unserem Mahlzeitendienst, der Vermittlung von Pflegematerial, dem Ausleihen von Pflegematerialien und der Beratung in Fragen der Altersarbeit dabei unterstützt, mit einer möglichst hohen Lebensqualität in der passenden Wohnform – ob dies Zuhause oder in der Institution sei – zu leben.

 

Neues Zentrum fürs Alter (ZfA)

Im Jahr 2016 wurde erkannt, dass sich künftige Modelle der Altersbetreuung nicht am traditionellen Modell des klassischen Alters- und Pflegeheimes orientieren. Der Ruhesitz entwickelt sich seit Jahren vom reinen «Altersheim-Dienstleister» hin zum Dienstleistungszentrum für die Gemeinden des Zweckverbandes Oberklettgau.

Dieses neue Modell sieht den Früeling als Zentrum fürs Alter, der seinen Kunden ein selbstbestimmtes Leben im bevorzugten Wohnumfeld ermöglichen möchte.

Integrale Bestandteile der Betreuung sind eine medizinische Grundversorgung, begleitende Dienstleistungen und Freizeitangebote. Ambulante und stationäre Pflegeformen werden ergänzt durch betreute Wohnangebote in dafür geeigneten und nahegelegenen Wohnungen.

Wichtige Komponenten dieses Konzeptes ist ein durchgehender, integrierter Pflegeprozess entlang ambulanter, betreuter und stationärer Wohnformen sowie eine enge Koordination und Betreuung der Klientinnen und Klienten mittels eines Case Managements.

Die Motivation für die Entwicklung des Modells bestand in erster Linie darin, eine Versorgungsstruktur zu entwickeln, die sich an den individuellen Bedürfnissen der älter werdenden Bevölkerung orientiert.

Der Früeling - Zentrum fürs Alter (ZfA) hat zum Ziel, die Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren in allen Lebensphasen individuell zu erfüllen.

Auf unserer Homepage finden Sie weitere Informationen. Über einen persönlichen Austausch mit Ihnen freuen wir uns.