
Heim • Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf
Online-Anmeldung
OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.
Nachrichten & Dokumente
Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.

Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf
Bürozeiten
Downloads
Kurzportrait
Bi üs läbt me guet
Menschen mit Mehrfacheinschränkungen und einer hohen Pflegebedürftigkeit leben bei uns ein lebenswertes Leben.
Dank unseren vielseitigen Therapieangeboten und der hohen Fachkompetenz vor Ort sind wir in der Lage, komplexe Pflegesituationen zu meistern. Als Institution mit dem Label «Qualität in Palliative Care» sind wir dafür ausgezeichnet, unsere Bewohnenden auch auf dem letzten Lebensabschnitt professionell zu begleiten und es ihnen zu ermöglichen, in einem vertrauten Umfeld würdevoll Abschied zu nehmen.
Wir legen grossen Wert auf einen lebendigen Alltag. Unsere Aktivierungstherapeutinnen sorgen mit diversen bewohnerbezogenen Anlässen und Aktivitäten für Abwechslung, unsere Kita Schloss Stern ermöglicht generationenübergreifende Begegnungen und unser Restaurant Schlossmatt ist ein beliebter Treffpunkt im Quartier.
Unser stadtnahes Pflegezentrum befindet sich im familienfreundlichen Schlossmattquartier und ist von Wald, Wiesen und der Emme umgeben. Damit hat es den idealen Standort für Spaziergänge oder fürs Verweilen im Grünen, aber auch für Ausflüge ins Burgdorfer Stadtzentrum oder in die historische Altstadt.
Leistungsangebot
Langzeitpflege, Demenz & Kurzzeitaufenhalte
Bei uns finden Menschen mit Demenz ein neues Zuhause.
Unser Ziel ist es, unseren Bewohnenden auch in einem neuen Umfeld grösstmögliche Geborgenheit und Sicherheit zu geben. Damit Menschen mit einer dementiellen Erkrankung ihr Leben so normal wie möglich weiterleben können, wohnen sie bei uns auf separaten Demenzabteilungen mit angrenzendem, weitläufigem Demenzgarten. Hier können sie sich selbstständig bewegen und ihrem Bewegungsdrang nachgehen.
Das Krankheitsbild der Demenz ist ein anspruchsvolles. Wir beziehen die Angehörigen mit ein und begleiten sie, um gemeinsam das Richtige für jeden Bewohnenden zu erreichen. Unser Pflegepersonal ist spezifisch ausgebildet und erhält regelmässig Weiterbildungen und Schulungen in diesem Fachbereich. Dadurch ist es uns möglich, unseren Bewohnenden bis zum Lebensende professionell zur Seite zu stehen.
Neben der Langzeitpflege bieten wir auch Kurzaufenthalte an.
Dabei kann es sich um einen Aufenthalt zur temporären Entlastung von pflegenden Angehörigen handeln, um einen Übergangsaufenthalt, um einen Aufenthalt in der Endphase einer palliativen Pflegesituation oder um einen Kurzaufenthalt zur Rehabilitation nach einem akuten Ereignis. Dank dem engen Austausch zwischen unserer Zentrumsärztin, den Pflegenden und unseren Spezialistinnen und Spezialisten der verschiedenen Therapieangebote wie beispielsweise Physiotherapie arbeiten wir zielorientiert auf einen möglichen Wiedererwerb der Selbstständigkeit hin.
Kurzaufenthalter können bis zu 90 Tage pro Jahr im Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf verbringen und alle unsere Angebote nutzen. Eine Mindestaufenthaltsdauer von zwei Wochen ist die Bedingung.