
Betreuung & Beratung • Fachstelle Frühe Kindheit Spitex Sattel-Rothenthurm
Online-Anmeldung
OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.
Nachrichten & Dokumente
Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.

Fachstelle Frühe Kindheit Spitex Sattel-Rothenthurm
Bürozeiten
Angebot:
- Mütter- und Väterberatung
- Erziehungsberatung
- Öffentliche Fachvorträge
Kurzportrait
Das Wohl des Säuglings und Kleinkindes, sowie die positive Entwicklung stehen im Mittelpunkt!
Die Beratung kann unterschiedlich gewählt werden. Termin auf Voranmeldung; Telefon- oder E-Mailberatung; Hausbesuch; öffentliche Fachvorträge.
Leistungsangebot
Angebote der Fachstelle
Mütter- und Väterberatung
Die Beraterin nimmt sich gerne Zeit für die individuellen Anliegen der Familien. Ihre Hauptaufgaben im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention umfassen dabei:
- Das Stillen, die Ernährung, deren Aufbau und individuelle Ernährungsgewohnheiten der Familie
- Beobachtung der Entwicklung des Säuglings und des Kleinkindes
- Alltägliche Erziehungsfragen wie z.B. Erziehungsstile, Spielverhalten, Spielentwicklung, Eifersucht wenn ein Geschwisterchen kommt, ...
- Beratung in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Schlafen
- Unterstützung der Eltern in der neuen Rolle als Mutter und Vater und auf Wunsch soziale Vernetzung in den Gemeinden
- In Absprache der Eltern vermitteln von Adressen und Kontakten zu Institutionen und weiteren Fach- und Beratungsstellen
Erziehungsberatung
Lösungsorientierte Unterstützung von beratungssuchenden Familien betreffend der Erziehung. Zum Beispiel:
- wie gehe ich um, wenn mein Kind schlägt, beisst, tritt oder trotzt?
- wie finden wir ein adäquates Miteinander?
- wie gestalte ich optimal Übergänge, wie zum Beispiel in die Kita, zur Tagesmutter oder Spielgruppe
- Hilfe zur Selbsthilfe wie befähigen und Sicherheiten vermitteln
Öffentliche Fachvorträge
Informationsveranstaltungen zu Themen rund um die frühe
Kindheit.