Registrieren

Noch kein Konto?

Treten Sie in Kontakt mit uns, wir beraten Sie gerne.

Registrierungsanfrage

Section background image

Spitex • Spitex Uster - Psychiatrie Spitex

Online-Anmeldung

OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.

Prozessgestützt
Rund um die Uhr

Nachrichten & Dokumente

Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.

Bis zu 500 MB pro Datei
Sicherer als E-Mail

Bürozeiten

Mo 08:00-12:00 13:00-17:00
Di 08:00-12:00 13:00-17:00
Mi 08:00-12:00 13:00-17:00
Do 08:00-12:00 13:00-17:00
Fr 08:00-12:00 13:00-17:00
Normale Kapazität

Normale Kapazität

Überall für Alle in Uster und Mönchaltorf

Kurzportrait

Überall für Alle

Wir begleiten Menschen in jeder Lebensphase, gehen individuell und umfassend auf verschiedene Situationen ein. Das Team Psychiatrie der Spitex Uster verfügt über Fachkenntnisse in unterschiedlichen Bereichen und kennt sich mit therapeutischen Methoden aus.

  • Profile picture

    Spitex Uster Psychiatrie

    Spitex Uster

    Psychische Gesundheit betrifft uns alle und kann in jeder Lebensphase zu einer Herausforderung werden: Krisen, Ängste, Einsamkeit oder das Gefühl von allem überwältigt zu sein – es gibt Momente, in denen man allein nicht weiterkommt. Die Spitex Uster unterstützt mit individuellen, massgeschneiderten Lösungen. So können gemeinsam neue Perspektiven geschaffen und Herausforderungen gemeistert werden mit dem Ziel, die Lebensqualität zu verbessern und die Selbstwirksamkeit zu stärken.

    Leistungsangebot

    Psychiatrische Pflege

    Kriesenbewältigung: Begleitung in schwierigen Lebenssituationen und Nachbetreuung nach Klinikaufenthalten

    Hilfe zur Selbsthilfe: Erarbeitung und Anwendung von Strategien zur Alltagsbewältigung

    Planung und Zielsetzung:
    Entwicklung von individuellen Zielen und Massnahmen für eine erfolgreiche Genesung

    Soziale Kontakte fördern: Vermeidung von Isolation und Aufbau einer stabilen Tagesstruktur

    Therapeutische Gespräche: Unterstützung durch pflegerisch-therapeutische Begleitung in Verbindung mit anderen Therapien

    Medikamentenmanagement: Hilfe bei der Umsetzung und Kontrolle der medikamentösen Therapie

    Wir begleiten bei:
    Angststörungen und Depressionen
    Burnout
    Postpartalen Depressionen
    Traumatischen Erlebnissen / PTBS (Posttraumatische Belastungsstörungen)
    Essstörungen
    Suchterkrankungen
    Schizophrenie und psychotische Erkrankungen
    Familienbegleitungen und Belastungen im Familienalltag
    Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

    Verbände

    Spitex Verband Kanton Zürich