Registrieren

Noch kein Konto?

Treten Sie in Kontakt mit uns, wir beraten Sie gerne.

Registrierungsanfrage

Section background image

Heim • Blinden- und Behinderten­zentrum Bern

Online-Anmeldung

OPAN® ist ein webbasiertes Online-Anmeldesystem, mit dem Sie Ihre Anmeldung schnell und sicher an den gewählten Empfänger senden können.

Prozessgestützt
Rund um die Uhr

Nachrichten & Dokumente

Mit diesem Service können Sie sicher und zuverlässig Dokumente und Nachrichten übermitteln.

Bis zu 500 MB pro Datei
Sicherer als E-Mail

Bürozeiten

Mo 08:00-17:00
Di 08:00-17:00
Mi 08:00-17:00
Do 08:00-17:00
Freie Plätze: Ja

Freie Plätze: Ja

Das Kompetenz­zentrum für blinde, seh­behinderte, mehr­fach­behinderte erwachsene Menschen im Herzen der Stadt Bern. Vielfalt leben und erleben.

Kurzportrait

Das Blinden- und Behindertenzentrum Bern, kurz «Das B» genannt, besteht aus der gemeinnützigen Stiftung Blinden- und Behindertenzentrum Bern sowie deren Tochtergesellschaft – der gleichnamigen und ebenfalls gemeinnützigen Aktiengesellschaft. Das B ist für die Erbringung von Dienstleistungen für blinde, seh- und mehrfachbeeinträchtigte Menschen verantwortlich. Dazu gehören die Kernangebote Beraten, Wohnen, Arbeiten und der Betrieb B – Dienstleistungen, welche Menschen mit Beeinträchtigung in ihrer sozialen und beruflichen kompetenten Teilhabe bestmöglich unterstützen. Die Geschichte beginnt im Jahr 1884 mit der Gründung des Versorgungsvereins für Blinde, welcher im 2009 von der Sehhilfe Bern in die heutige AG umbenannt wurde. Heute beschäftigt das B 370 Mitarbeitende, wovon 120 mit Beeinträchtigung. Nach dem Credo «Alltag für alle» verfolgen wir die Idee einer inklusiven Gesellschaft. So positioniert sich das B als offenes Zentrum. Eingebettet im Berner Länggassquartier ist das B ein Ort der Begegnung. Mehr unter b-bern.ch

Profile picture

Christine Mühlemann

Leitung Wohnen | GL-Mitglied

Wir unterstützen und fördern Menschen im Sinne einer ganzheitlichen Lebensgestaltung. Im Vordergrund stehen Angebote für blinde, seh- und mehrfachbehinderte Menschen, die sie in ihrer sozialen und beruflichen Integration + Partizipation unterstützen.

Leistungsangebot

Eingebettet im Berner Länggassequartier ist das B ein Ort der Begegnung und bietet und viele Möglichkeiten, sich in der Umgebung zu bewegen. Der gute ÖV-Anschluss ist ein weiteres Plus. Das B besitzt ein eigenes Bistro, einen grosszügigen Hofgarten sowie das Dach der Sinne mit einmaliger Weitsicht auf die Alpen.

Wir bieten folgende Wohnangebote an:

AHV- und IV-Plätze im individuellen Wohnen
Dieses Angebot richtet sich an ältere Menschen mit mehrfacher Beeinträchtigung. Ein interprofessionelles Team – mit Schwerpunkt Pflege, Sozialpädagogik, Gerontologie und Palliative Care – unterstützt die Klientinnen und Klienten während ihrem letzten Lebensabschnitt.

IV-Plätze im gemeinschaftlichen Wohnen auf einer offenen oder geschlossenen Wohngruppe
Das Angebot richtet sich an Personen (ab 18 J.), die aufgrund einer mittleren bis schweren Mehrfachbeeinträchtigung auf sozialpädagogische Betreuung, Beschäftigungsangebote und Pflegeleistungen angewiesen sind.

Selbstständiges Wohnen für Menschen mit Unterstützungsbedarf
In der modernen, sozial durchmischten und hindernisfreien Wohnsiedlung Stöckacker Süd in Bern-Bümpliz bieten wir Plätze in einer Wohnung (2er WG) an. Das Wohnangebot richtet sich an blinde, seh- und mehrfachbeeinträchtigte erwachsene Menschen, die mit Begleitung selbstständig wohnen respektive das selbstständige Wohnen erlernen möchten.